Hallo!

Schön, dass Du zu mir gefunden hast! Auf diesen Seiten findest Du mein Kursangebot. Schau Dich in Ruhe um und melde Dich gern bei Fragen!

Ich bin Birgitta Barion.

Nach Abschluss meines Biologiestudiums arbeitete
ich zunächst in der Forschung.

Eigene herausfordernde Lebensfragen in der
darauffolgenden Zeit als Familienmanagerin sowie die jahrelange Begleitung von Müttern (und ihren Babys) in einer immer schneller und stressiger werdenden Umwelt brachten mich schließlich zur Achtsamkeit.

Als Natur- und Achtsamkeitstrainerin (DAWG) unterstütze ich nun Menschen darin, sich im täglichen Hamsterrad kleine Pausen zu geben und zunehmend im „Hier und Jetzt“ anzukommen.


Wenn Dich interessiert, was ich sonst noch mache, klick gerne auf die Knöpfe und Du wirst weitergeleitet.

SHINRIN YOKU meets MINDFULNESS

WALDBADEN trifft ACHTSAMKEIT

==================

STRESSBEWÄLTIGUNG DURCH
ACHTSAMKEIT IM WALD

=================

  • 8 Termine à 90 Minuten, wöchentlich
  • 4-8 Personen
  • im Wald am Erholungspark Saaler Mühle, Bergisch Gladbach - gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln!
  • 200 Euro/Person

 

============= 

Nächster Kursstart

 September

nach den Sommerferien
Kurstag und -zeit nach Absprache

DER WELLENREITERKURS

==============
MIT GELASSENHEIT DURCH
DIE WELLEN DES ALLTAGS!
==============

  • 8 Termine à 90 Minuten, wöchentlich
  • 4-10 Personen
  • 217 Euro

=============

PRÄSENZKURS

Kursort: Vürfelser Kaule, Refrath (BGL), fußläufig zur KVB-Haltestelle Refrath 

Nächster Kursstart

 Oktober

nach den Herbstferien
Kurstag und -zeit nach Absprache

=============

ONLINEKURS

Kursort: vorm eigenen PC/Tablet/Smartphone

Kurszeit: nach Absprache

Kurstage: nach Absprache

Achtsamkeit im (Berufs-)Alltag

Die Herausforderungen des (Berufs-)Alltags zu meistern, ist zum täglichen Balanceakt der Teams in vielen pädagogischen Einrichtungen geworden.

Dieses Hamsterrad belastet immer häufiger Körper, Geist und Seele. Die Fähigkeit, trotzdem Ruhe und Gelassenheit zu bewahren, durchzuatmen und dann in der Freizeit abschalten und Kraft tanken zu können, wird zunehmend wichtiger und kann gut trainiert und in den Alltag eingebunden werden.

Der ACHTSAMKEITSWALD

Eine Einladung gemeinsam im HIER und JETZT anzukommen.

Vielen von uns fällt es schwer abzuschalten. Wir sind in Gedanken noch beim Gestern oder im Kopf schon beim Morgen. Das führt zu Stress und kann krank machen.
Achtsamkeit hilft, die Stressresistenz zu erhöhen. Es fördert nachweislich die psychische und physische Gesundheit. Der Aufenthalt im Wald tut dem Immunsystem gut und entspannt zusätzlich.