Stressbewältigung durch Achtsamkeit im WALD

Stress ist zu unserem täglichen Begleiter geworden.

Manchmal sind es nur kurze Perioden, doch immer öfter wird daraus ein Dauerzustand.
Man ist gefangen im Hamsterrad, kann schlecht abschalten, fühlt sich dem Dauerstress hilflos ausgeliefert. Die Folge sind nicht selten gesundheitliche Belastungen.

Für die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Stress

das größte Gesundheitsrisiko des 21. Jahrhunderts.

Hallo!

Ich bin Birgitta und leite diesen Kurs im Wald.


Meine beiden ursprünglichen Berufe - Diplombiologin und Heilpraktikerin - sind für meine  Kurse im Wald das perfekte Fundament.

Als ausgebildete Natur- und Achtsamkeitstrainerin (DAWG) unterstütze ich nun bereits seit einigen Jahren Menschen darin, sich im täglichen Hamsterrad kleine Pausen zu geben und zunehmend im „Hier und Jetzt“ anzukommen.


Wenn Du mich und meine Art zu arbeiten zunächst unverbindlich kennenlernen möchtest, komm gerne zu einer Schnupperstunde in den Achtsamkeitswald!

8 Wochen

für DEINE mentale Gesundheit


Achtsamkeit hilft, die Stressresistenz zu erhöhen. Sie fördert nachweislich die psychische und physische Gesundheit.

Die gute Nachricht ist: Achtsamkeit ist wie ein Muskel, der durch regelmäßiges Üben trainiert und gestärkt werden kann.


Dieser Kurs besteht deshalb aus acht Einheiten, die wöchentlich stattfinden. So kann die Achtsamkeit nachhaltig im Alltag verankert werden.


Die Kurseinheiten finden im Wald statt.

WARUM IM WALD?

Auf Schritt und Tritt bespielt der Wald unsere Sinne.

 Es sind der Gesang der Vögel an einem Frühlingmorgen, die angenehme Kühle des Waldes im Sommer, der Geruch von Moos und Tannenzapfen, die Farben der Herbstblätter, die uns eine Brücke ins "HIER und JETZT" bauen.

Studien belegen, dass der Wald auch unserer physischen Gesundheit gut tut. Der Aufenthalt im Wald stärkt nachweislich das Immunsystem, reduziert Stresshormone und senkt den Blutdruck.

KURSINHALTE

1. Achtsamkeit im Wald und deren Synergieeffekt

2. Stressbewältigung - Staunen mit kindlicher Neugier

3. Grundelemente der Achtsamkeit

4. Loslassen und Meditieren

5. Die fünf Elemente der Achtsamkeit

6. Solo-Zeit und Akzeptanz

7. Achtsamkeit, Geduld und sanfte Bewegungen

8. Rückfallprävention

Jede Woche ein anderer Schwerpunkt und auf jeden Fall
90 Minuten frische Waldluft!

Die wichtigsten Infos KURZ und KNAPP zusammengefasst

Dauer: 8 Termine à 90 Minuten, wöchentlich

Gruppengröße: 4-8 Personen

Kosten: 200 Euro

Kursort: Wald am Erholungspark Saaler Mühle, Bergisch Gladbach - gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln!

Nächster Kursstart: September 2025 (nach den Sommerferien in NRW)

Kurstage: nach Absprache

====================================

Anmeldung & Infos:

Birgitta  Barion

[email protected]

+491702977800

022047483946


? ? ? FAQs ? ? ?

(Slideshow, bitte wischen!)

Was passiert bei Regenwetter?


Jedem Wetter wohnt eine eigene Magie inne.
Der Wald ist jeden Tag anders und sehr vielfältig. Deswegen findet der Kurs bei (fast) jedem Wetter statt. Wetterlagen, die Gefahren bedeuten (z.B. Sturm oder Gewitter), sind hier selbstverständlich ausgenommen. Hierfür sind 2 Ersatztermine eingeplant.

Die Auswahl der Wegstrecke berücksichtigt die Wetterlage. 



Gehört BÄUME UMARMEN mit dazu?


Wer Lust hat, darf herzlich gerne einen Baum umarmen. Das ist aber kein fester Bestandteil des Kursprogrammes. 😉

Für wen ist der Kurs geeignet?


Dieser Kurs richtet sich an Erwachsene jeden Alters die ein wirkungsvolles Tool kennenlernen wollen, um Stress zu reduzieren und mehr Leichtigkeit in ihren Alltag zu integrieren.

Menschen mit bekannten psychischen Erkrankungen halten bitte vorher Rücksprache mit mir sowie mit ihrem Therapeuten oder ihrer Therapeutin!

Was muss ich mitbringen?


  • Eine Portion Offenheit und Neugierde
  • Wetterfeste Kleidung und trittfestes Schuhwerk
  • Die Fähigkeit, 90 Minuten auf nicht befestigten Wegen zu gehen, zu stehen oder zu sitzen
  • Eine kleine wasserfeste Unterlage zum Sitzen
  • Etwas zu trinken - je nach Wetterlage kalt oder warm
  • Bei Bedarf Sonnen- und Insektenschutz


ANMELDUNG

Fülle gerne das Formular unten aus, wenn Du dabei sein möchtest oder noch Fragen hast! Ich freue mich, von Dir zu hören!

BIS BALD IM WALD

Birgitta Barion

[email protected], 022047483946, +491702977800

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.